• Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
+49 6672 869010   |  
Tonstudio Mel O´Dee
  • START
  • LEISTUNGEN
    • Musikkomposition
    • Sound Design
    • Sound Effects Library
    • Field Recording
    • Foley Studio
  • SPRACHAUFNAHMEN
    • Audio Post Production
    • Podcasts und Interviews
  • ABOUT
  • PORTFOLIO
  • KONTAKT
  • BLOG
  • Suche
  • Menü Menü

Podcasts und Interviews

Ihre journalistische Arbeit in guten Händen

Ansicht eines Audio Files eines Interviews in der DAW Audacity

Die Rohversion des Interviews in Audacity

Ein Interview wird in Cubase geschnitten und bearbeitet

Das Interview wird in Cubase Pro flexibel angelegt und bearbeitet

Anischt eines Podcast Masterwavefiles mit Lautheit von 16LUFS gemäß Apple Podcast Richtlinie

Eine professionelle Audio-Postproduktion nach Podcast Standard -16LUFS sorgt für den guten Ton auf allen Kanälen

Ein Mann mittleren Alters hört entspannt einen Podcast auf einer Couch sitzend

Der Podcast kann entspannt angehört werden

Auf Wunsch führe ich eine professionelle Audio Post Production
mit Ihren Podcasts und Interviews durch.

Dabei übernehme ich Ihre Tonaufnahmen und bearbeite sie so weiter, so dass ein gut verständlicher, sendefähiger Mix ohne Störgeräusche entsteht.

Ihre Vorteile:

  • Sie können sich bequem auf die Produktion konzentrieren
  • haben einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite
  • der zeitliche und qualitativ hochwertige Produktionsablauf ist gesichert
  • Kundenwünsche können flexibel berücksichtigt werden
  • Ihre Institution kann pünktlich veröffentlichen
  • Ihr Podcast ist optimal vorbereitet für den Digitalvertrieb zur weltweiten Verteilung auf allen Streaming Plattformen

Einsatzgebiete sind zum Beispiel:

  • Audacity Tonaufnahmen und Projekte
  • Zoom Interviews und Zoom Aufzeichnungen
  • Microsoft Teams Interviews und Mitschnitte
  • Audioaufnahmen per Smartphone
  • Übernahme von Hindenburg Journalist Projekten
  • Übernahme von Avid Pro Tools Daten, Kooperation und Fertigstellung
  • Digitalschnitt von Interviews gemäß Vorgaben
  • Bereinigung von Füllwörten wie „äähs“, Versprechern und Pausen
  • Entfernung von Störgeräuschen wie Clicks, Pops, Rauschen, Wind und Übersteuerungen
  • Verbesserung der Tonqualität von akustisch schwierigem Ausgangsmaterial
  • Raumhall aus der Tonaufnahme reduzieren, der Klassiker bei Interviews und Tönen von halligen Räumen
  • Lautstärkeanpassung von Interviews unterschiedlicher Qualität
  • Erstellung von Intros und Outros mit Ihren Audio Assets
  • Szenische Gestaltung mit ergänzenden Soundgeräuschen und Atmosphären
  • Tonmischung von kompletten Podcasts gemäß aktuellen Pegelvorgaben (LUFS-Lautheit)
  • Loudness Normalisierung gemäß iTunes Podcast Norm -16 LUFS sowie Spotify Podcast Norm -14LUFS
  • Loudness Normalisierung für die Abgabe der Masterdatei beim Digitalvertrieb sowie für Veröffentlichungen auf eigenen Kanälen wie YouTube, Soundcloud, auf der firmeneigenen Website, LinkedIn, Social Media
  • Anlieferung der finalen Datei für den Upload beim Digitalen Podcastverteiler wie zum Beispiel ZEBRALUTION, podigee, LetsCast.fm und andere

Analyzer und Audiometer für die kontrollierte Abgabe

LUFS Analyzer für die Abgabe des Mastertracks mit dem korrekten Tonpegel

Grundsätzlich ist es wichtig, erst einmal selbst eine Idee davon zu entwickeln, welche Wünsche man überhaupt an die Mischung hat. Bevor der Analyzer zum Einsatz kommt, setzt man zuallererst seine Ideen in der Mischung um.

Und bis dahin kann und sollte man auch grundsätzlich mit den Ohren mischen! Denn, was gut klingt ist in der Regel auch gut, egal welche Plugin GUI man vor Augen hat!

Dennoch können Analyzer helfen, Unausgewogenheiten zu identifizieren. Es fällt einfacher, Fehler im Mix zu erkennen und diese zu korrigieren. Den richtigen Analyzer für seine passende Aufgabe einsetzen und wissen, was der Analyzer anzeigt, hilft hierbei sehr.

Typische Einsatzbereiche sind:

  • Pegelmanagement mit Hilfe von Gain Staging
  • Visuelle Analyse eines Mixes
  • Lautstärke von Dialogen anpassen
  • Mischen von Sprecherstimmen und Filmdialogen
  • Ausgleichen von Lautstärkeunterschieden innerhalb eines Mixes
  • Podcastmischung gemäß Vorgaben des Podcast Hosters
  • Mastering für den digitalen Podcast Vertrieb gemäß LUFS Vorgaben
  • LUFS Mastering von Hörbüchern und Hörspielen für alle Streamingplattformen
  • TV Mischung gemäß EBU R 128
    und viele mehr…
Ansicht einer Digital Audio Workstation mit verschiedenen LUFS Lautheits-Level Plugins

Audio Analyzer und Loudness Meter gibt es viele verschiedene

Lautstärkeanalyse eines Podcasts nach LUFS mit VST Plugins

Ein LUFS Lautstärke Check offenbart zu leise und zu laute Passagen beim Podcast

Über uns

  • Tonstudio Mel O´Dee
  • Portfolio
  • Sound Effects Library
  • Kontakt
  • Blog

Leistungen

  • Sprachaufnahmen
  • Musikkomposition
  • Sound Design
  • Audio Postproduction
  • Podcasts und Interviews

Kontakt

Anfahrtskarte
Mel O´Dee – Heiko Klüh
Amselweg 18
36132 Eiterfeld

+49 6672 869010
info@melodee.de

Blog

  • 2 Personen sitzen an einem Tisch und PodcastenPodcasting Tipps: 7 einfache Lifehacks für bessere Podcast Tonaufnahmen im Büro22. Februar 2023 - 19:06
  • 2D Comic Ansicht einer Webkonferenz mit verschiedenen TeilnehmernVideoton bearbeiten und verbessern9. Juni 2020 - 17:19
  • Computer Store mit verschiedenen Tablets und Computern als 2D GrafikExplainer Sound FX – Soundeffekte und Geräusche für Erklärvideos18. Mai 2020 - 13:42
© Mel O´Dee
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen